grässlich

grässlich

* * *

gräss|lich ['grɛslɪç] <Adj.>:
1. (emotional) Schauder, Entsetzen hervorrufend:
ein grässlicher Anblick; der Ermordete war grässlich verstümmelt.
Syn.: beängstigend, entsetzlich, erschreckend, furchtbar, fürchterlich (ugs.), grauenhaft (emotional), grauenvoll (emotional), grausig, schauderhaft (ugs. abwertend), schauerlich, schaurig, scheußlich, schlimm, schrecklich, unerträglich.
2. (ugs.) so geartet oder beschaffen, dass die betreffende Person oder Sache einem ganz und gar zuwider ist, missfällt:
ein grässlicher Kerl; das Wetter war ganz grässlich.
3. (ugs.)
a) in unangenehmer Weise groß, stark:
grässliche Angst haben; jmdn. in grässliche Verlegenheit bringen.
b) <verstärkend bei Adjektiven und Verben> sehr:
ich war grässlich müde, aufgeregt; wir haben uns dort grässlich gelangweilt; sie haben grässlich geschrien; ein grässlich schreiender Farbton.
Syn.: arg (landsch.), entsetzlich (ugs.), furchtbar, fürchterlich (ugs.), höllisch (emotional), irre (emotional), irrsinnig (emotional), kolossal (ugs. emotional), mächtig (ugs.), maßlos, schrecklich (ugs.), unbeschreiblich, ungeheuer, unheimlich (ugs.), unwahrscheinlich (ugs.), wahnsinnig (ugs.).

* * *

grạ̈ss|lich 〈Adj.〉
1. entsetzlich, fürchterlich, grauenerregend
2. scheußlich, schauderhaft, ekelhaft
3. 〈umg.〉 sehr, sehr groß
● ein \grässlicher Anblick, Unfall, Vorfall; ich bin in einer \grässlichen Situation, Verlegenheit 〈umg.〉; ein \grässliches Unglück, Verbrechen; ein \grässliches Wetter 〈umg.〉; die Leiche des Verunglückten war \grässlich entstellt, zugerichtet; sie ist \grässlich liederlich 〈umg.〉 ich bin \grässlich müde 〈umg.〉 [<mnddt. greselik „schaudererregend“, angelehnt an mhd. graz „zornig, wütend“]

* * *

grạ̈ss|lich <Adj.> [aus dem Niederd. < mniederd. greselīk = schaudererregend, H. u.]:
1. (emotional) schauderndes Erschrecken hervorrufend:
ein -es Verbrechen;
ein -er Anblick;
sein Gesicht war g. entstellt.
2. (ugs.)
a) äußerst unangenehme Gefühle hervorrufend:
-es Wetter;
ein -er Kerl;
b) in unangenehmer Weise groß, stark:
-e Angst haben;
c) <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> überaus; in höchstem Maße:
ich war g. aufgeregt;
wir haben uns dort g. gelangweilt.

* * *

grạ̈ss|lich <Adj.> [aus dem Niederd. < mniederd. greselīk = Schauder erregend, H. u.; im md. u. oberd. Sprachraum empfunden als Abl. von mhd. graʒ, ↑grass]: 1. (emotional) schauderndes Erschrecken hervorrufend: ein -es Verbrechen; ein -er Anblick; sein Gesicht war g. entstellt. 2. (ugs.) a) äußerst unangenehme Gefühle hervorrufend: -es Wetter; ein -er (unausstehlicher) Kerl; er glaubt, das ... Mädchen sei beeindruckt von ihm, ... weiß Gott, ein Trugschluss, sie fand ihn g. (Kronauer, Bogenschütze 199); b) in unangenehmer Weise groß, stark: -e Angst haben; jmdn. in -e Verlegenheit bringen; c) <intensivierend bei Adj. u. Verben:> überaus; in höchstem Maße: ich war g. müde, aufgeregt; wir haben uns dort g. gelangweilt; jeder verpatzte Versuch war g. teuer (Süskind, Parfum 94); Und wir laufen in dem gewaltigen und um diese Tageszeit natürlich g. überlaufenen Kaufhaus aus einer Abteilung in die andere (Hofmann, Fistelstimme 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • grässlich — grässlich: Das im 14. Jh. ins Mitteld. und Oberd. vordringende mnd. greselīk »Schauder erregend« wurde im mitteld. und oberd. Sprachraum als Ableitung von dem heute nur noch mdal. bewahrten »grass« »zornig, wütend« (mhd. graz̧) empfunden und nach …   Das Herkunftswörterbuch

  • grässlich — Adj. (Aufbaustufe) Furcht erregend Synonyme: entsetzlich, erschreckend, furchtbar, gräulich, grausig, schauerlich, schaurig, schrecklich, fürchterlich, grauenhaft, grauenvoll Beispiele: Gestern war das Wetter äußerst grässlich. Sein Gesicht ist… …   Extremes Deutsch

  • grässlich — 1. beängstigend, entsetzenerregend, entsetzlich, erschreckend, furchtbar, furchterregend, gespenstisch, grauenerregend, gräulich, grausig, katastrophal, schaudererregend, schauerlich, schaurig, schrecklich, verängstigend, verheerend; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grässlich — grạ̈ss·lich Adj; 1 <ein Verbrechen, ein Gestank> so, dass sie Ekel oder sehr negative Gefühle hervorrufen ≈ abscheulich 2 gespr; sehr unangenehm <ein Kerl; Wetter> 3 nicht adv, gespr; sehr groß, sehr intensiv <Kälte; Angst,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grässlich — grạ̈ss|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • So lange es noch Fanatiker in der Welt geben wird, ist kein Bubenstück so grässlich, dass nicht irge… — So lange es noch Fanatiker in der Welt geben wird, ist kein Bubenstück so grässlich, dass nicht irgend ein betrogener Wahnsinniger in majorem Dei gloriam zu verüben im Stande sein sollte. См. Для вящшей славы Божией …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • gräßlich — grässlich grässlicher Tod мучительная [страшная] смерть …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • gräßlich — grässlich grässlicher Tod мучительная [страшная] смерть …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Skulduggery Pleasant — ist eine Buchreihe von dem irischen Schriftsteller Derek Landy.[1] Von neun geplanten Büchern wurden bisher sechs im englischen und fünf im deutschen Sprachraum veröffentlicht. Der fünfte Band erschien im September 2010 auf englisch, der vierte… …   Deutsch Wikipedia

  • grausam — kalt; empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; hart; grauenvoll; schaurig; grauenhaft; formidabel; schrecklich; horrormäßig; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”